Ort
Berlin-Spandau, Wasserstadt Oberhavel Mertensstraße / Goltzstraße
Volumen
200 Millionen Euro
BGF
96.500 m²
Mietwohnungen
1024
Jahr
2019
4 Architekten, 8 Innenhöfe, 10 Spielplätze, 1024 bezahlbare Mietwohnungen, 481 PKW-Stellplätze, 40 E-Ladestationen, unterirdisches Müllkonzept – die Pepitahöfe sind ein gesamtes Quartier geworden, für etwa 2500 Menschen. KIM hat es in Rekordzeit entwickelt und gebaut für die landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften WBM und degewo.


